Produkt zum Begriff Bereitstellung:
-
Rolsing, Nikita: Die Bereitstellung digitaler Produkte
Die Bereitstellung digitaler Produkte , Die Digitalisierung von Produkten ist weit vorangeschritten. Verbraucher konsumieren mehr und mehr digitale Inhalte und Dienstleistungen wie etwa Standardsoftwareprogramme, E-Books oder Streamingdienste. Durch die Einführung der §§ 327 ff. BGB werden diese Geschäfte in Deutschland nun erstmals gesetzlich geregelt. Die Bereitstellung ist insofern der zentrale Begriff sowie Dreh- und Angelpunkt der Vorschriften. Sie ist der vorgegebene Modus für die Erfüllung verschiedener Pflichten des Unternehmers und dabei als Form der Erfüllung nicht nur für die Hauptleistungspflicht vorgeschrieben, sondern auch für die neu eingeführte Aktualisierungspflicht und die Datenübertragungspflicht. Das Verständnis der Natur und der rechtlichen Behandlung der Bereitstellung ist deshalb der Schlüssel für das Verständnis von Verträgen über digitale Produkte insgesamt. Dieses Werk erörtert die zentralen Fragen der Bereitstellung daher im Gesamtzusammenhang und begegnet den bestehenden gesetzlichen Unklarheiten. Die Ausführungen umfassen die Unterscheidung der drei Bereitstellungspflichten, deren sachlichen Umfang sowie die konkrete Form der Bereitstellung und damit zusammenhängende zeitliche Aspekte. Es werden zudem die Konsequenzen einer unterbliebenen sowie einer durchgeführten Bereitstellung und das Zusammenspiel der in §§ 327 ff. BGB geregelten Bereitstellung mit den Gefahrübergangsregelungen erörtert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
HPE License To Use (elektronische Bereitstellung)
HPE - License To Use (elektronische Bereitstellung) - 12x 16G Fibre Channel ports - für StoreFabric SN6010C
Preis: 10127.92 € | Versand*: 0.00 € -
Schmid, Christoph: Heizung/Lüftung/Elektrizität
Heizung/Lüftung/Elektrizität , Der Band vermittelt in leicht verständlicher Weise eine Übersicht über die Energietechnik im Gebäude: Heizung, Lüftung und Elektrizität. Er behandelt das gesamte Spektrum der Wärmeerzeugungssysteme, von den Feuerungen bis zur Solaranlage, die Verfahren der Wärmeverteilung und -abgabe sowie der Lüftungs-, Kälte- und Klimatechnik. Die energetisch immer bedeutsamere Warmwasserversorgung wird untersucht. Der Einsatz der elektrischen Energie, der Lichttechnik und der Gebäudeautomation wird ebenfalls erörtert. Neben den technischen Installationen werden die zugrunde liegenden physikalisch-chemischen Vorgänge besprochen. Es kommen die Faktoren zur Sprache, die zur Behaglichkeit beitragen und den Energieverbrauch beeinflussen. Die Autoren geben Hinweise zur Wahl eines gebäude- und benutzerangepassten Gebäudetechniksystems sowie zu dessen Dimensionierung. Der Inhalt macht die Vorgänge verständlich, die in Anlagen im Normal- und im Störfall ablaufen. So liefert er die Grundlagen für ein kritisches Beurteilen von Anlagekonzepten in technischer, betrieblicher und ökologischer Hinsicht. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 € -
tonies Woozle Goozle Luft & Elektrizität
Woozle Goozle Luft & Elektrizität - Hörfigur Woozle Goozle Luft & Elektrizität - Hörfigur Highlights Beliebte Kinderserie: Teil der erfolgreichen Reihe "Woozle Goozle", die Kinder
Preis: 21.45 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Rolle spielen Netzbetreiber in der Bereitstellung und Wartung der Infrastruktur für die Kommunikations- und Energieversorgung?
Netzbetreiber sind verantwortlich für den Bau und Betrieb von Infrastrukturen wie Strom- und Telekommunikationsnetzen. Sie sorgen dafür, dass die Versorgung zuverlässig und sicher gewährleistet ist. Zudem übernehmen sie die Wartung und Instandhaltung der Netze, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
-
Welche Auswirkungen hat die Entwicklung der Netzinfrastruktur auf die Bereitstellung von Diensten in den Bereichen Telekommunikation, Informationstechnologie und Energieversorgung?
Die Entwicklung der Netzinfrastruktur ermöglicht eine schnellere und zuverlässigere Bereitstellung von Diensten in den Bereichen Telekommunikation, Informationstechnologie und Energieversorgung. Durch den Ausbau von Breitbandnetzen können Telekommunikationsdienste mit höherer Bandbreite und geringerer Latenz angeboten werden. In der Informationstechnologie ermöglicht die verbesserte Netzinfrastruktur eine effizientere Datenübertragung und Cloud-Services. Im Bereich der Energieversorgung ermöglicht die Entwicklung der Netzinfrastruktur eine bessere Integration erneuerbarer Energien und die Implementierung von Smart-Grid-Technologien zur effizienteren Energieverteilung.
-
Welche Auswirkungen hat die Entwicklung der Netzinfrastruktur auf die Bereitstellung von Diensten in den Bereichen Telekommunikation, Informationstechnologie und Energieversorgung?
Die Entwicklung der Netzinfrastruktur ermöglicht eine schnellere und zuverlässigere Bereitstellung von Diensten in den Bereichen Telekommunikation, Informationstechnologie und Energieversorgung. Durch den Ausbau von Breitbandnetzen können Telekommunikationsdienste mit höherer Bandbreite und geringerer Latenz angeboten werden. In der Informationstechnologie ermöglicht die verbesserte Netzinfrastruktur eine effizientere Datenübertragung und den Zugriff auf Cloud-Dienste. Im Bereich der Energieversorgung ermöglicht die Entwicklung der Netzinfrastruktur eine bessere Integration erneuerbarer Energien und die Implementierung von Smart-Grid-Technologien zur effizienteren Energieverteilung.
-
Welche Auswirkungen hat die Entwicklung der Netzinfrastruktur auf die Bereitstellung von Diensten in den Bereichen Telekommunikation, Informationstechnologie und Energieversorgung?
Die Entwicklung der Netzinfrastruktur ermöglicht eine schnellere und zuverlässigere Bereitstellung von Diensten in den Bereichen Telekommunikation, Informationstechnologie und Energieversorgung. Durch den Ausbau von Breitbandnetzen können Telekommunikationsdienste wie Internet und Mobilfunk schneller und effizienter bereitgestellt werden. In der Informationstechnologie ermöglicht die verbesserte Netzinfrastruktur eine schnellere Datenübertragung und den Zugriff auf Cloud-Dienste. Im Bereich der Energieversorgung ermöglicht die Entwicklung der Netzinfrastruktur eine effizientere Überwachung und Steuerung von Energieinfrastrukturen, was zu einer besseren Versorgungssicherheit und Energieeffizienz führt.
Ähnliche Suchbegriffe für Bereitstellung:
-
Zubehör Netzanschluss
Schraubverbindung zur sicheren Erdung der Edelstahlgehäuse. Anwendungsbereiche: Edelstahl Gehäusevarianten der GEZE Türzentralen.
Preis: 25.45 € | Versand*: 6.90 € -
Netzanschluss 25W
Dieser Netzanschluss mit einer Leistungsaufnahme bis 25 W und einer Betriebsspannung von 230 V dient als Modulkomponente für das Stableuchten-System LINE LIGHT. Mit der Schutzart nach IP 67 ist der Netzanschluss vor Staub, Berührung und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt. Modulkomponente für Stableuchten-System LINE LIGHT Schutzart IP 67 Leistungsaufnahme bis 25 W Betriebsspannung 230 V
Preis: 24.20 € | Versand*: 7.99 € -
Eaton 230860 Netzanschluss an Flachleitung für die Energieversorgung 400 V AC/24 V DC oder AS-Interface halogenfrei, 7x4mm2 RA-C1-7X4HF
Flachleitung für dezentrale Energieversorgung, halogenfrei
Preis: 20.00 € | Versand*: 6.90 € -
Bachmann Netzanschluss - Stromversorgung (R)
Bachmann - Netzanschluss - Stromversorgung (R) - flach - Schwarz
Preis: 17.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Auswirkungen hat die Entwicklung der Netzinfrastruktur auf die Bereitstellung von Diensten in den Bereichen Telekommunikation, Informationstechnologie und Energieversorgung?
Die Entwicklung der Netzinfrastruktur ermöglicht eine schnellere und zuverlässigere Bereitstellung von Diensten in den Bereichen Telekommunikation, Informationstechnologie und Energieversorgung. Durch den Ausbau von Breitbandnetzen können Telekommunikations- und IT-Dienste effizienter und mit höherer Kapazität bereitgestellt werden. Zudem ermöglicht die Modernisierung der Energieinfrastruktur eine bessere Integration erneuerbarer Energien und eine effizientere Energieverteilung. Die Entwicklung der Netzinfrastruktur trägt somit maßgeblich zur Verbesserung der Dienstleistungen in diesen Bereichen bei und unterstützt die digitale Transformation und Energiewende.
-
Welche Auswirkungen hat die Entwicklung der Netzinfrastruktur auf die Bereitstellung von Diensten in den Bereichen Telekommunikation, Informationstechnologie und Energieversorgung?
Die Entwicklung der Netzinfrastruktur ermöglicht eine schnellere und zuverlässigere Bereitstellung von Diensten in den Bereichen Telekommunikation, Informationstechnologie und Energieversorgung. Durch den Ausbau von Breitbandnetzen können Telekommunikationsdienste wie Internet und Mobilfunk verbessert werden, was zu einer besseren Konnektivität und höheren Geschwindigkeiten führt. In der Informationstechnologie ermöglicht die Entwicklung der Netzinfrastruktur eine effizientere Datenübertragung und -speicherung, was zu einer verbesserten Leistung und Zuverlässigkeit von IT-Diensten führt. Im Bereich der Energieversorgung ermöglicht die Entwicklung der Netzinfrastruktur eine bessere Überwachung und Steuerung des Energieflusses, was zu einer effizienteren Nutzung und Verteilung von Energie füh
-
Welche Auswirkungen hat die ständige Weiterentwicklung der Netzinfrastruktur auf die Bereitstellung von Diensten in den Bereichen Telekommunikation, Informationstechnologie und Energieversorgung?
Die ständige Weiterentwicklung der Netzinfrastruktur ermöglicht eine schnellere und zuverlässigere Bereitstellung von Diensten in den Bereichen Telekommunikation, Informationstechnologie und Energieversorgung. Durch den Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur können neue Technologien und Dienste effizienter implementiert und genutzt werden. Dies führt zu einer verbesserten Konnektivität, höherer Bandbreite und einer insgesamt besseren Leistung der Dienste. Darüber hinaus ermöglicht die Weiterentwicklung der Netzinfrastruktur die Integration erneuerbarer Energien und die Optimierung der Energieversorgung, was zu einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Energieversorgung führt.
-
Welche Auswirkungen hat die ständige Weiterentwicklung der Netzinfrastruktur auf die Bereitstellung von Diensten in den Bereichen Telekommunikation, Informationstechnologie und Energieversorgung?
Die ständige Weiterentwicklung der Netzinfrastruktur ermöglicht eine schnellere und zuverlässigere Bereitstellung von Diensten in den Bereichen Telekommunikation, Informationstechnologie und Energieversorgung. Durch den Ausbau und die Modernisierung der Netzinfrastruktur können neue Technologien und Dienste effizienter implementiert und genutzt werden. Dies führt zu einer verbesserten Konnektivität, höherer Bandbreite und einer insgesamt besseren Leistung der Dienste. Darüber hinaus ermöglicht die Weiterentwicklung der Netzinfrastruktur die Integration von erneuerbaren Energien und die Optimierung der Energieversorgung, was zu einer nachhaltigeren und effizienteren Nutzung von Ressourcen führt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.